Von Frank Wedekind
Inszenierung: Frank Matthus
Masken/Kostüme: Jana Fahrbach
Schneiderei: Louisa Michelchen
Choreografie: Lisa Spannemann
Bühnenbild: Robert Vogel, Jana Fahrbach, Simon Schulte
Lichtdesign: Henning Schletter
Assistenz: Ludwig Tautz
Tonaufnahmen / Tonschnitt: Hans Machowiak, Frank Matthus
Regieassistenz: Lisa Mellin
Technikteam: Robert Vogel (Leitung)
Heiko Braun, Elia Prüfer, Benjamin Schulte, Simon Schulte
Premiere: 30. Juli 2021



Das Erwachen sexueller Lust einerseits auszuleben und andererseits in Einklang zu bringen mit moralischer Norm und gesellschaftlicher „Normalität“ ist DAS Thema von Jugendlichen heute wie vor hundert Jahren. Gelebte Sexualität ist Selbstbestimmung, Selbstbewusstsein. Unterdrückte Sexualität ist erlebte Demütigung und sucht sich u.U. viele quälende Um- und Widerwege. Wedekinds Stück spielt in einer doktrinären, patriarchalischen und heuchlerischen Gesellschaft Anfang des 20. Jahrhunderts. Es reizt das Thema im wahrsten Sinne krass aus – von Selbstbefriedigung bis zum Selbstmord. „Frühlings Erwachen“ ist unschuldig, naiv, herzig, komisch – und düster zugleich. Ein kantiges Meisterwerk.



Fotos: Henry Mundt
Mitwirkende
Melchior Gabor Hans Machowiak
Moritz Stiefel Samuel Schaarschmidt
Wendla Daria Monciu
Frau Bergmann Birgit Schneider
Frau Gabor Cornelia Jahr
Herr Gabor Axel Poike
Prof. Sonnenstich Andreas Klein
Franziska Kriebisch, Maurice Ryba, Johannes Papenbrock, Joel Schwarz, Johannes Berger, Finja Moehrcke, Mira Zehse, Janey Drößler, Solveig Kolletzki, Margit Soika, Larissa Trippel, Bettina Klotz, Annika Baumgarten, Urzsula Pucek, Stefan Schreiber, Hanna Nordwig, Antonia Lange, Virginie Schwarz