Samstag, 01.04.23, 19.30 Uhr, Temnitzkirche
DADA – WIR WERDEN DIE WELT MIT NICHTS ÄNDERN
Performance-Lesung
„Lakku – Zakku – Wakku – Quakku – muschibróps.“
Noch nie gehört? Die Kunstform des Dadaismus, kurz DADA entstand um 1916 als literarische Bewegung und machte ihren Einfluss im Lauf der Zeit auch in der Malerei und performativen Kunst geltend. In der Literatur ist DADA noch
heute für seine waghalsigen Wortneuschöpfungen und Lautgedichte bekannt. Bekannteste Vertreterin ist wohl Kurt Schwitters Gedicht um Protagonistin Anna Blume: von hinten wie von vorn A-N-N-A“. Die Performance war dabei schon immer maßgeblich: vermeintlich sinnfreie Texte und Lautkaskaden ließen durch spezielle rhythmische Sprech- und Spielform neue Bilder und Räume entstehen. Renommierte Autoren wie Schwitters, Hugo Ball, Max Ernst oder Wieland Herzfelde verhalfen durch ihre kongenialen Texte zum Durchbruch, so dass DADA neben dem Expressionismus als eine der noch heute prägenden
Kunstformen des frühen 20. Jahrhunderts gilt. Andreas Klein und Hans Machowiak widmen sich in ihrem Performance-Programm diesem einzigartigen Stil
Mit: Andreas Klein und Hans Machowiak
Vorverkauf: 18 €, erm. 15 €
Abendkasse: 20 €, erm. 17 €